Datenschutzerklärung

Privacyrichtlinie (Datenschutzerklärung) Mood Company B.V. (Mood4Whisky ist eine Marke von Mood Company B.V.)

https://moodcompany.nl/

Über unsere Datenschutzrichtlinie
Mood Company BV legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher ausschließlich Daten, die wir für die Verbesserung unserer Dienstleistungen benötigen, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste gesammelt haben. Wir stellen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken Dritten zur Verfügung.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der Dienstleistungen von Mood Company BV. Das Inkrafttreten dieser Bedingungen ist der 13.06.2022, mit der Veröffentlichung einer neuen Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten über Sie von uns gesammelt werden, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten möglicherweise mit Dritten geteilt werden können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Daten speichern und wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten haben.

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, dessen Kontaktdaten Sie am Ende unserer Datenschutzrichtlinie finden.

Über die Datenverarbeitung
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir diese speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen die Daten einsehbar sind.

Webshop-Software
Shopify
Unser Webshop wurde mit Software von Shopify entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, werden mit diesem Anbieter geteilt. Shopify hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns (technische) Unterstützung zu bieten, wird Ihre Daten jedoch niemals für einen anderen Zweck verwenden. Shopify ist aufgrund des Vertrages, den wir mit ihnen geschlossen haben, verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus der Anwendung von SSL-Verschlüsselung und einer strengen Passwortpolitik. Shopify ist ein zertifizierter Verarbeiter von Kreditkartendaten. Shopify verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln, es werden keine personenbezogenen Daten gesammelt und/oder gespeichert. Shopify behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb des eigenen Unternehmens zu teilen, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern. Shopify berücksichtigt die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für (personenbezogene) Daten. Das EU/US Privacy Shield ist anwendbar, Ihre Daten können in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden.

Webhosting

x interactive und Mein Domain.

Wir beziehen Webhosting- und E-Mail-Dienste von x-interactive und Mein Domain. x-interactive und Mein Domain verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwenden Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Diese Parteien können jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dies sind keine personenbezogenen Daten. x-interactive und Mein Domain haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Verlust und den unbefugten Gebrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. x-interactive und Mein Domain sind aufgrund des Geheimhaltungsvertrags verpflichtet.

E-Mail und Mailinglisten

MailChimp und Omnisend

Wir versenden unsere E-Mail-Newsletter mit MailChimp und Omnisend. MailChimp und Omnisend werden Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisiert über unsere Website versendet wird, finden Sie den Link 'abmelden'. Sie erhalten dann unseren Newsletter nicht mehr. Ihre personenbezogenen Daten werden von MailChimp und Omnisend sicher gespeichert. MailChimp und Omnisend verwenden Cookies und andere Internettechnologien, um zu erkennen, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. MailChimp und Omnisend behalten sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern und in diesem Zusammenhang Informationen mit Dritten zu teilen.

x interactive und Mein Domain

Für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von x-interactive und Mein Domain. Diese Partei hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. x-interactive und Mein Domain haben keinen Zugang zu unserem Postfach und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.

Zahlungsdienstleister

Shopify Payments

Für die Abwicklung eines (Teils der) Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Shopify Payments. Shopify Payments verarbeitet Ihren Namen, Adresse und Wohnort sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Shopify Payments hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Shopify Payments behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Shopify Payments teilt im Falle eines Antrags auf eine aufgeschobene Zahlung (Kreditlinie) personenbezogene Daten und Informationen über Ihre finanzielle Situation mit Kreditprüfern. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Shopify Payments, für die sie Dritte einschalten. Shopify Payments speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.

Bewertungen

WebshopKeur

Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebshopKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebshopKeur hinterlassen, sind Sie verpflichtet, einen Namen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. WebshopKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können. WebshopKeur veröffentlicht auch Ihren Namen auf der eigenen Website. In einigen Fällen kann WebshopKeur Sie kontaktieren, um eine Erläuterung zu Ihrer Bewertung zu geben. Wenn wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebshopKeur. Diese Daten werden nur verwendet, um Sie einzuladen, eine Bewertung abzugeben. WebshopKeur hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. WebshopKeur behält sich das Recht vor, Dritte zur Erbringung der Dienstleistungen einzuschalten, hierfür haben wir WebshopKeur die Erlaubnis erteilt. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen, für die WebshopKeur Dritte einschaltet.

Versand und Logistik

PostNL und My Parcel

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zu Ihnen zu liefern. Für die Durchführung der Lieferungen nutzen wir die Dienste von PostNL und My Parcel. Es ist notwendig, dass wir Ihren Namen, Adresse und Wohnort mit PostNL und My Parcel teilen. PostNL und My Parcel verwenden diese Daten nur zur Durchführung des Vertrages. Falls PostNL und My Parcel Subunternehmer einschalten, stellen PostNL und My Parcel Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung.

Rechnungsstellung und Buchhaltung

JB Verwaltung

Für die Führung unserer Verwaltung und Buchhaltung nutzen wir die Dienste von JB Verwaltung. Wir teilen Ihren Namen, Adresse und Wohnort sowie Details zu Ihrer Bestellung. Diese Daten werden zur Verwaltung von Verkaufsrechnungen verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden sicher übertragen und gespeichert. JB Verwaltung ist zur Geheimhaltung verpflichtet und wird Ihre Daten vertraulich behandeln. JB Verwaltung verwendet Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die oben beschriebenen.

Externe Verkaufsplattformen

Bol.com

Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform von Bol.com. Wenn Sie über diese Plattform eine Bestellung aufgeben, teilt Bol.com Ihre Bestell- und personenbezogenen Daten mit uns. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Wir gehen vertraulich mit Ihren Daten um und haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust und unbefugtem Gebrauch zu schützen.

Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem Auftrag steht, den Sie erteilen. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezielte) Werbung. Wenn Sie Daten mit uns teilen und wir diese Daten verwenden, um - anders als auf Ihre Anfrage hin - zu einem späteren Zeitpunkt Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, bitten wir Sie ausdrücklich um Zustimmung. Ihre Daten werden nicht mit Dritten geteilt, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Dritten sind alle zur Geheimhaltung verpflichtet aufgrund des Vertrages zwischen ihnen und uns oder eines Schwurs oder einer gesetzlichen Verpflichtung.

Automatisch gesammelte Daten
Daten, die automatisch von unserer Website gesammelt werden, werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

Mitwirkung an steuerlichen und strafrechtlichen Ermittlungen
In einigen Fällen kann Mood Company BV aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit steuerlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen von Regierungsbehörden zu teilen. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten zu teilen, aber wir werden uns im Rahmen der Möglichkeiten, die das Gesetz uns bietet, dagegen wehren.

Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienstleistungen nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie dies bei uns angeben, werden wir dies ebenfalls als Vergessen-Anfrage betrachten. Aufgrund der geltenden administrativen Verpflichtungen sind wir verpflichtet, Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufzubewahren, diese Daten werden wir also so lange aufbewahren, wie die geltende Frist läuft. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und Dokumente, die wir aufgrund Ihres Auftrags erstellt haben.

Ihre Rechte
Aufgrund der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als Betroffener bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die von oder im Auftrag von uns verarbeitet werden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, welche Rechte dies sind und wie Sie sich auf diese Rechte berufen können. Um Missbrauch zu vermeiden, senden wir grundsätzlich Kopien und Abschriften Ihrer Daten nur an die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Falls Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post erhalten möchten, werden wir Sie um eine Legitimation bitten. Wir führen eine Verwaltung über bearbeitete Anfragen, im Falle einer Vergessen-Anfrage verwalten wir anonymisierte Daten. Alle Abschriften und Kopien von Daten erhalten Sie im maschinenlesbaren Datenformat, das wir innerhalb unserer Systeme verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine falsche Weise verwenden.

Recht auf Einsicht
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzusehen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht der Verarbeiter, die diese Daten bei sich haben, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, anpassen zu lassen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten angepasst wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzuschränken. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten bis zur Aufhebung der Einschränkung nicht weiter verarbeitet werden.

Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, von einer anderen Partei ausführen zu lassen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Abschriften oder Kopien aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die im Auftrag von uns von anderen Verarbeitern oder Dritten verarbeitet wurden. Höchstwahrscheinlich können wir in einem solchen Fall die Dienstleistung nicht länger fortsetzen, da die sichere Verbindung von Datenbeständen dann nicht mehr gewährleistet werden kann.

Recht auf Widerspruch und weitere Rechte
Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von Mood Company BV einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, stellen wir die Datenverarbeitung sofort ein, bis Ihr Widerspruch bearbeitet wurde. Ist Ihr Widerspruch begründet, stellen wir Ihnen Abschriften und/oder Kopien von Daten, die wir (lassen) verarbeiten, zur Verfügung und stellen danach die Verarbeitung dauerhaft ein. Sie haben außerdem das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung oder Profilierung unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, die dieses Recht anwendbar macht. Sollten Sie der Meinung sein, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Cookies
Google Analytics
Über unsere Website werden Cookies des amerikanischen Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes „Analytics“ gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Dieser Verarbeiter ist möglicherweise aufgrund geltender Gesetze verpflichtet, Einsicht in diese Daten zu gewähren. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten und teilen diese Daten mit Google. Google kann diese Informationen im Zusammenhang mit anderen Datensätzen interpretieren und so Ihre Bewegungen im Internet verfolgen. Google verwendet diese Informationen unter anderem zur Bereitstellung gezielter Werbung (Adwords) und anderer Google-Dienste und -Produkte.

Drittanbieter-Cookies
Wenn Drittanbieter-Softwarelösungen Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung erwähnt.

Ihre Rechte
Aufgrund der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als Betroffener bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die von oder im Auftrag von uns verarbeitet werden. Im Folgenden erklären wir, welche Rechte dies sind und wie Sie sich auf diese Rechte berufen können. Grundsätzlich senden wir zur Vermeidung von Missbrauch Kopien und Abschriften Ihrer Daten nur an die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Falls Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post erhalten möchten, werden wir Sie um eine Legitimation bitten. Wir führen eine Verwaltung über bearbeitete Anfragen, im Falle einer Vergessen-Anfrage verwalten wir anonymisierte Daten. Alle Abschriften und Kopien von Daten erhalten Sie im maschinenlesbaren Datenformat, das wir innerhalb unserer Systeme verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine falsche Weise verwenden.

Recht auf Einsicht
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzusehen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht der Verarbeiter, die diese Daten bei sich haben, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, anpassen zu lassen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten angepasst wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten, die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, einzuschränken. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten bis zur Aufhebung der Einschränkung nicht weiter verarbeitet werden.

Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir (lassen) verarbeiten und die sich auf Ihre Person beziehen oder darauf zurückgeführt werden können, von einer anderen Partei ausführen zu lassen. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Abschriften oder Kopien aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die im Auftrag von uns durch andere Verarbeiter oder Dritte verarbeitet wurden. Höchstwahrscheinlich können wir in einem solchen Fall die Dienstleistung nicht länger fortsetzen, da die sichere Verbindung von Datenbeständen dann nicht mehr gewährleistet werden kann.

Recht auf Widerspruch und weitere Rechte
Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von Mood Company BV einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, stellen wir die Datenverarbeitung sofort ein, bis Ihr Widerspruch bearbeitet wurde. Ist Ihr Widerspruch begründet, stellen wir Ihnen Abschriften und/oder Kopien von Daten, die wir (lassen) verarbeiten, zur Verfügung und stellen danach die Verarbeitung dauerhaft ein. Sie haben außerdem das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung oder Profilierung unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, die dieses Recht anwendbar macht. Sollten Sie der Meinung sein, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Wenn die neue Datenschutzrichtlinie Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie wir bereits gesammelte Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Kontaktdaten Mood Company BV
Brinkenhalte 20

7812 HX Emmen

Niederlande

T (059) 121-2177

T +31 6 3058 6706

E edwin@moodcompany.nl

Datenschutzbeauftragter
Edwin Melinga